Am Abend des 9. Oktober 2024 versammelten sich Tausende Menschen in Leipzig zum alljährlichen Lichterfest, einem stimmungsvollen Ereignis, das an die friedliche Revolution von 1989 erinnert.
Die Straßen der Innenstadt wurden von einem Meer aus Lichtern erhellt. Kerzenlicht flackerte sanft in den Händen der Teilnehmer, die in feierlicher Stille die Routen der damaligen Montagsdemonstrationen entlanggingen. Überall leuchteten kunstvoll arrangierte Lichtinstallationen, die die historischen Gebäude der Stadt in ein magisches Licht tauchten.
Die Montagsdemonstrationen waren1989 ein wesentlicher Beitrag zum Ende der DDR und zur Wiedervereinigung Deutschlands. Die Initiative dazu ging von Oppositionellen aus, die ihre Ideen in die Bevölkerung trugen. Daraus entstanden im gesamten Gebiet der ehemaligen DDR Massendemonstrationen.
Das Lichterfest in Leipzig war auch in diesem Jahr ein bewegendes und unvergessliches Ereignis, das die Herzen der Menschen erhellte und die Bedeutung von Freiheit und Zusammenhalt lebendig hielt.
Eine sehr beeindruckende Veranstaltung! Herzlichen Dank an die Organisatoren und Mitwirkenden!